Der Gesellschaftervertrag der GWB verpflichtet das Unternehmen ausdrücklich zum Klima- und Umweltschutz und zur Versorgung mit Energiedienstleistungen. Die Neubaugebiete, die nach 1996 entstanden sind, werden mit Wärme aus Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen beliefert.
Derzeit existieren drei Wärmenetze mit erdgasbetriebenen Blockheizkraftwerken, die Erweiterung des Blockheizkraftwerkes "Zwischen den Kreiseln" wurde bereits auch vollzogen.
Damit schafft die GWB eine zukunftsweisende Infrastruktur, in der sogar schon morgen auf andere klimafreundliche Energien umgestellt werden kann.